Der 02.07. dieses Jahres war nicht nur der bisher heißeste Tag im Jahr, sondern auch der bisher einsatzreichste Tage für die Ortsfeuerwehr Trelde.
Die erste Alarmierung erfolgte um 10:51h. In Sprötze war ein Reifen eines Pferdeanhängers in Brand geraten. Beim Eintreffen war dieser durch aufmerksame Anwohner bereits größtenteils abgelöscht, so dass glücklicherweise nur noch Nachlöscharbeiten anfielen.
Um 18:05h erfolgte die nächste Alarmierung mit dem Stichwort „brennt PKW“. Auf dem Trelder Berg war ein Transporter in Brand geraten. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Motorraum samt Kabine bereits im Vollbrand. Bei Temperaturen um 35Grad und anhaltender Trockenheit hatte das Feuer sich bereits auf die angrenzende Böschung ausgebreitet. Durch den schnellen Einsatz und unter Zunahme von Schaummittel, konnte der Brand jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Weiter ging es um 21:08h mit einer Alarmierung „Baum auf Straße“ in den Heuweg nach Trelde. Der Baum wurde mit Hilfe von Kettensägen zerlegt und die Straße schnell wieder passierbar gemacht. Gegen 22:00h konnte sich die Ortsfeuerwehr Trelde wieder „einsatzbereit am Stützpunkt“ melden.