Einträge von

,

Verkehrsunfall auf der B3

Am Sonntag, den 30. Januar 2022 wurden die Ortsfeuerwehr Sprötze sowie die Ortsfeuerwehr Buchholz um 18:45 Uhr alarmiert. Das Meldebild lautete “Verkehrsunfall, Person eingeklemmt”. Der Unfall zwischen dem VW Passat und dem Toyota ereignete sich auf der B3 zwischen Sprötze und Welle.  Beim Eintreffen der Einsatzkräfte an der Unfallstelle wurde schnell klar, dass es den […]

Erfolgreiche Teilnahme an der Leistungsspange!

Bei der Leistungsspange handelt es sich um die höchste Auszeichnung für ein Mitglied der deutschen Jugendfeuerwehr. Um diese Auszeichnung zu erhalten, müssen verschiedene Aufgaben als Gruppe bestanden werden. Hierbei wird neben einem allgemeinen und feuerwehrtechnischen Fragenteil, einem Löschangriff und einer Schnelligkeitsübung auch ein Staffellauf und ein Kugelstoßen durchgeführt.  Dieses Jahr fand die Vorbereitung und die […]

Neuer Anhänger für die Ortsfeuerwehr Sprötze

Am Mittwoch, den 18. November 2020 hat Ortsfeuerwehr Sprötze einen neuen drei Meter langen Doppelachseranhänger von Steffen Lücking offiziell übergeben bekommen. Bei der Übergabe waren unser Spender des Anhängers, Steffen Lücking, sowie Ortsbrandmeister Thomas Meschkat und der stellvertretende Ortsbrandmeister Bastian Schramm vor Ort. Thomas Meschkat und Bastian Schramm bedankten sich herzlich im Namen der gesamten […]

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Sprötze

Der Ortsbrandmeister Thomas Meschkat begrüßt am 24.01.2020 die anwesenden Gäste aus der Politik, Ehren-Mitglieder der Feuerwehr, die aktiven Kammeraden der Einsatzabteilung und die Kammeraden aus der Altersabteilung der Ortsfeuerwehr Sprötze.Im Jahresbericht gab Thomas Meschkat einen Rückblick auf das Jahr 2019. Zur Einsatzabteilung zählen zur Zeit 52 aktive Mitglieder. Die Jugendfeuerwehr besteht aus 18 Mitgliedern und die Altersabteilung […]

,

Dachstuhlbrand in Suerhop

In der Nacht zum 30. August, um 01:57 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Sprötze, Trelde und Buchholz in den Suerhoper Brunnenweg im Ortsteil Suerhop alarmiert. Ein Bewohner eines Einfamilienhauses, sowie Nachbarn bemerkten ein Feuer im Dachbereich des Hauses und riefen über den Notruf 112 die Feuerwehr. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, war eine […]