Holm. Die Ortsfeuerwehr Holm freut sich über ihr neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20), welches am 23.05.2025 in einem kleinen Festakt offiziell durch Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse und Stadtrandmeister André Emme an die Wehrführung im übergeben wurde. Dem Festakt wohnten u. a. die Mitglieder der Einsatz-und Ehrenabteilung, Abordnungen der weiteren Buchholzer sowie benachbarte Ortswehren, Mitglieder des Ortsrates Holm-Seppensem sowie Ortsbürgermeister Bernhard Unger bei. Die Stadt Buchholz in der Nordheide stellt mit der Übergabe des neuen Fahrzeuges an die Ortswehr Holm einmal mehr unter Beweis, wie ernst sie die Bedeutung eines schlagkräftigen Brandschutzes nimmt.          


Das neue Fahrzeug basiert auf einem MAN-Fahrgestell und wurde durch die renommierte Firma Rosenbauer am Standort Luckenwalde gefertigt. Es bietet modernste Technik sowohl für die Brandbekämpfung als auch für die technische Hilfeleistung. Zu den wesentlichen Ausstattungsmerkmalen gehören ein leistungsfähiges Pumpensystem, ein großzügiger 2000-Liter-Wassertank, LED-Umfeldbeleuchtung sowie umfangreiche Gerätschaften zur Unfallrettung und zur Bewältigung verschiedenster Einsatzlagen.

Ein besonderer Dank gilt der wehrinternen Baugruppe um Thomas Dreyer, Christian Graf, Maik Kuschel und André Tietgen, welche sich mit großem Engagement und Fachwissen um die Fahrzeugplanung verdient gemacht hat. Von der Detailplanung  bis zur Rohbau- und Endabnahme hatte sich das Team unter der Leitung von Ortsbrandmeister Nils  Pralow und seinem Stellvertreter Felix Wanke in vielen Stunden um die Ersatzbeschaffung des bisher genutzten Löschgruppenfahrzeuges engagiert.

Nunmehr wird der Übungsbetrieb der Ortswehr Holm intensiv auf den Umgang mit dem neuen Fahrzeug zugeschnitten. U. a. ist für die Mitglieder der Einsatzabteilung ein ganztägiges Fortbildungsseminar geplant, bei dem in drei praxisorientierten Arbeitsgruppen der sichere und effiziente Einsatz im Bereich „Technische Hilfeleistung an Unfallfahrzeugen“ vertieft wird.

Mit dem neuen HLF 20 ist die Ortswehr Holm für kommende Einsätze hervorragend gerüstet – zum Schutz und zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Einsatzgebiet.