Eine hohe Auszeichnung erhielt Buchholz ehemaliger stellvertretender Ortsbrandmeister Achim Bartels im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages in Laßrönne am vergangenen Samstag verliehen.

Durch den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, Volker Bellmann, wurde ihm für die geleistete Arbeit rund um das Feuerwehrwesen das deutsche Feuerwehrehrenkreuz in Bronze überreicht.

Achim Bartels trat als Jugendlicher in die Jugendfeuerwehr Buchholz ein und blieb der Jugendarbeit auch nach seinem Übertritt in die aktive Einsatzabteilung treu. Weiterhin übernahm er in den folgenden Jahren weitere Führungsaufgaben und war unter anderem Gruppen- sowie Zugführer in der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz.

Damit war sein Engagement um die Belange der Feuerwehr Buchholz aber noch nicht ausgeschöpft. So wurde er zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Schwerpunktfeuerwehr Buchholz gewählt und war auch als stellvertretender Zugführer des Fachzuges Wasserrettung, zu dem die Buchholzer Tauchergruppe als wesentlicher Bestandteil zählt, aktiv.

Aber auch heute noch steht Achim Bartels seinen Kameradinnen und Kameraden weiterhin mit seinem Wissen beratend zur Seite und hilft aus wann immer es die Zeit zulässt. Aufgrund diesen außerordentlichen Engagements bekam der geehrte jetzt im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages diese Auszeichnung verliehen.

Foto: G. Ehlers/ FF Buchholz i.d.N.

G.Ehlers, Stadtpressewart FF Buchholz i.d.N.

Das war es also, Rock and Fire fand im Jahr 2016 nun bereits zum fünften Mal statt. Und wieder war es eine gelungene Veranstaltung welche erneut zahlreiche Gäste, trotz des Phasenweise schlechten Wetters, auf das Gelände an der Feuerwache Buchholz lockte.

Ganz neu war in diesem Jahr die Zusammenstellung der drei Bands welche im laufe des Abends aufgetreten sind. Den Anfang machte dabei die Band „C-Mitte“ welche direkt mal Druckvoll und mit viel Power loslegte. Die vier Jungs wussten die Besucher mit Ihrer Songauswahl zu begeistern und ernteten dafür auch den mehr als verdienten Applaus.

Einen buchstäblich nassen Start legten im Anschluss die „Hafenrocker“ hin. Aber trotz dem zwischenzeitigen Regenschauern und den damit verbundenen Nachbesserungsarbeiten an der Bühne konnten die Jungs die Zuschauer von Beginn an mit Ihrer Musik begeistern.

Zum Abschluss spielte dann die Gruppe „burn“. Und auch diese wussten gekonnt mit Ihren Instrumenten, Stimmen und der Songauswahl zu überzeugen. Da konnten auch immer wieder mal auftretende Regenschauer nichts dran ändern und das Publikum feierte vor der Bühne.

Uns bleibt nun noch Danke zu sagen. Wir danken allen Sponsoren, Helfern, Unterstützern und Ideengebern für Ihren Einsatz ohne welchen Rock and Fire nicht möglich wäre! Wir jedenfalls blicken positiv in die Zukunft und gehen davon aus, dass auch Ihr noch nicht genug gerockt habt. Also wie sieht es aus, habt Ihr Lust auf eine weitere Runde Rock and Fire und somit auf Rock and Fire die sechste?

Zum öffnen der Galerie Bitte auf das Bild klicken!

G. Ehlers, PW FF Buchholz i.d.N.